„Habt Spaß, gebt Gas!“
Es war ein Höhepunkt beim Kick-off für die Europäischen Olympischen Jugendspiele: der Chat with Champion Lara Vadlau.
Eine besondere Ehre wurde den Teilnehmer:innen der Europäischen Olympischen Jugendspiele am Ende des ersten Tages beim Kick-off-Event in Spital am Pyhrn zuteil. Paris-Olympiasiegerin Lara Vadlau stattete am Mittwochabend in Form des „Chat with Champions“ einen Besuch ab und nahm die rot-weiß-roten Zukunftshoffnungen auf ihre jahrelange olympische Reise samt aller Erfolge und Misserfolge mit. Dies sorgte für reges Interesse, viel Begeisterung und strahlende Gesichter.
Vor exakt 15 Jahren befand sich Vadlau in derselben Situation wie die 27 Mädels und 30 Burschen aktuell. Im zarten Alter von 16 Jahren nahm sie an den Jugendspielen in Singapur teil, holte dort sogar Gold. Doch viel wertvoller als der sportliche Erfolg waren für die Kärntnerin die Erfahrungen, die sie bei ihrem ersten Großereignis sammeln konnte.
Jugendspiele ein „Wahnsinnserlebnis“
„Vor allem im zwischenmenschlichen Bereich war es ein Wahnsinnserlebnis. Ich habe so viele tolle Leute kennengelernt, mit denen ich sogar heute noch befreundet bin. Ein Beispiel ist Ivona Dadic“, erzählt die Seglerin. Ihr Rat: „Wenn ihr coole Leute findet, behaltet sie.“ Auch an das Kick-off vor den Jugendspielen erinnert sich die dreifache Welt- und Europameisterin noch haargenau. Es habe ihr extrem getaugt, das rot-weiß-rote Team, aber auch neue Kenntnisse in Sachen Social Media oder Interviews kennenzulernen.
Bei ihr selbst waren – ähnlich wie bei vielen Skopje-Teilnehmer:innen – die Ziele bereits höchstmöglich gesteckt: „Ich hole Gold, für Silber fahre ich da nicht hin.“ Gesagt, getan. Doch das sollte nur der Anfang einer sportlichen Karriere mit vielen Höhen, aber auch Tiefen gewesen sein. Vadlau erklärte den wissbegierigen Jugendlichen, wie schnell es in ihrer Karriere bergauf gehen kann, wie tief man nach einem Misserfolg aber auch fallen kann.
Beispiel Sommerspiele 2016: Vadlau verpasste als Topfavoritin eine Medaille, ihre damalige Segelpartnerin Jolanta Ogar flüsterte ihr nach der Niederlage jedoch wegweisende Worte ins Ohr: „Lara, weißt du, wie wertvoll dieser Moment noch sein wird.“ Und sie sollte recht behalten: Angetrieben von dem Misserfolg griff Vadlau nach einer längeren Pause an und fand in Paris letztlich ihren sportlichen „Frieden“.
Goldmedaille zum Angreifen
Gegen Ende des Champions-Talks hatten auch noch die Athlet:innen der Zukunft die Möglichkeit, Fragen an die Olympiasiegerin zu richten. Diese bezogen sich auf den Verlauf ihrer Karriere, speziell auf den Höhepunkt in Paris aber auch um tiefgründigere Themen. Vadlau sprach erneut über schwierige Phasen ihrer Laufbahn sowie den mentalen Umgang damit.
Der Höhepunkt des Abends: Vadlau stand für die rot-weiß-roten Nachwuchshoffnungen für Fotos zur Verfügung und hatte auch ihre beiden Goldmedaillen dabei. Jene von den Jugendspielen 2010 und jene von Paris 2024. Zu guter Letzt gab die Kärntnerin den Jugendlichen noch eine persönliche Botschaft nach Skopje mit: „Habt Spaß, schließt Freundschaften, gebt Vollgas und vergesst nicht gebührend zu feiern.“