Ein Gala-Abend mit Sportfreunden

09. Oktober 2025

Am Mittwochabend ging in der Wiener Stadthalle die Lotterien Sporthilfe Gala 2025 über die Bühne – mit Vorjahres-NIKI-Gewinnerin und Olympiasiegerin Lara Vadlau in Besucherinnenrolle.

„Die Lotterien Sporthilfe Gala wird von Jahr zu Jahr größer und größer, das Rundherum wird schöner und schöner. Ich freue mich Sportlerkollegen, wie den Daniel Tschofenig zu treffen und gemeinsam mit ihnen eine gute Zeit zu haben. Ich genieße es sehr, so viele Freunde zu treffen“, so die Olympia-Medaillengewinnerin, die im Vorjahr gemeinsam mit Segelpartner Lukas Mähr als Team des Jahres ausgezeichnet wurde.

In diesem Jahr ging der begehrte NIKI in der Teamkategorie an das österreichische Eishockey-Nationalteam, das bei der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden sporthistorisch auftrumpfte: Zum ersten Mal seit 1994 schafften es die Cracks ins Viertelfinale. „Es fühlt sich unglaublich an. Ich bin sehr stolz auf alle Beteiligten“, sagte Headcoach Roger Bader. Der mittlerweile zurückgetretene Kapitän Dominique Heinrich ergänzte: „Das Erreichen des Viertelfinals war etwas ganz Besonderes. Ich nehme den Preis mit sehr viel Stolz für alle Teamkollegen entgegen.“

Die Sportlerin des Jahres wurde Stephanie Venier, die ihre Karriere im Sommer nach ihrem WM-Triumph im Super-G von Saalbach beendete. „Es ist der perfekte Abschluss. Besser kann es für eine Sportlerin nicht mehr werden“, sagte die Tirolerin, die sich gegen starke Konkurrenz – darunter Tischtennis-Vizeweltmeisterin Sofia Polcanova und Skeleton-Europameisterin Janine Flock – durchsetzen konnte.

Bei den Herren ging der NIKI erstmals an Skispringer Daniel Tschofenig, der eine Ausnahme-Saison mit dem Sieg bei der Vierschanzen-Tournee und dem Gesamtweltcupsieg krönte. „Es ist richtig genial, richtig cool und der Lohn einer für mich überragenden Saison“, so der 23-Jährige, der bei der Wahl Ryder-Cup-Gewinner Sepp Straka und Ski-Weltmeister Raphael Haaser hinter sich ließ.

Zur Aufsteigerin des Jahres wurde das 17-jährige Tenniswunder Lilli Tagger gekürt, die im Juni sensationell die French Open bei den Juniorinnen gewann und sich seither auch im WTA-Zirkus etabliert. „Es ist eine unglaubliche Ehre für mich, diesen Preis zu erhalten. Die Saison ist für mich bisher äußerst erfolgreich verlaufen, mit dem Höhepunkt in Paris“, sagte die Kärntnerin, die derzeit in China auf der Tour unterwegs ist.

Besonders emotional wurde es, als Matthias Stelzmüller als Lotterien-Sportler mit Herz ausgezeichnet wurde. Mit seiner Skate the World Foundation schafft er Perspektiven für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Regionen – durch Sport, Bildung und gelebte Gemeinschaft.

Die Lotterien Sporthilfe-Gala 2025 zeigte einmal mehr: Österreichs Sport lebt nicht nur von Titeln und Medaillen, sondern auch von Zusammenhalt, Emotion und Vorbildern wie Lara Vadlau, die als Teil der großen Sportfamilie weiterhin Flagge zeigt – auf und neben der Bühne.