Die Lehren aus einem Leben am Wasser

17. April 2025

„Grenzen existieren nur im Kopf“, sagt Olympiasiegerin Lara Vadlau im aktuellen Oceanlife Podcast.

Die Oceanlife-Podcast-Hosts Clemens Stecher und Claus Aktoprak sprachen mit der österreichischen Spitzenseglerin und Olympiasiegerin Lara Vadlau über Höhen, Tiefen und die Lehren aus einem Leben auf dem Wasser. Die Folge gewährt ungewöhnlich persönliche Einblicke in den Werdegang der mehrfachen Welt- und Europameisterin, die seit ihrer Kindheit auf Kurs Richtung Weltspitze segelte – und auch nach ihrem größten Triumph nicht ans Aufhören denkt.

„Ich wollte immer Rekorde brechen – egal in was“, sagt Vadlau im Gespräch. Der olympische Erfolg sei das Ergebnis jahrzehntelanger harter Arbeit: „Ich habe 20, 23 Jahre auf diesen Moment hingearbeitet.“ Der Moment auf dem Podest sei für sie „wie eine Nahtoderfahrung“ gewesen – das Leben ziehe in Sekunden an einem vorbei.

Dabei spricht die gebürtige Kärntnerin nicht nur über Siege, sondern auch über Niederlagen. Besonders die Olympischen Spiele 2016 in Rio bezeichnet sie als „Tiefpunkt“, der sie emotional hart traf. „Ich war am Boden zerstört. Aber meine Segelpartnerin hat gesagt: 'Was glaubst du, wie viel schöner es sein wird, wenn du irgendwann eine Medaille hast – nach dieser Niederlage.' Und sie hatte recht.“

Lara Vadlau, die neben dem Profisport auch als Ärztin tätig ist, verbindet in ihrer Karriere sportliche Disziplin mit medizinischem Wissen. Diese Erfahrung teilt sie nun auch in ihrem neuen Buch „Segel des Lebens“, das am 23. April erscheint. Darin bündelt sie mentale Strategien, Ernährungswissen und Methoden aus dem Spitzensport, die auch für den Alltag vieler Menschen nützlich sein können – ganz unabhängig davon, ob sie jemals ein Segelboot betreten haben. „Es soll kein Sportbuch sein. Jeder soll etwas für sich mitnehmen können“, sagt Vadlau. Themen wie Zyklus-orientiertes Training und mentale Stärke sind zentrale Bestandteile.

Auf die Frage nach einem Leitsatz für ihre Karriere antwortet sie klar: „Grenzen existieren nur im Kopf.“ Trotz vieler Erfolge bleibt die Motivation ungebrochen: „Ich mache weiter. Ich liebe diesen Sport. Und ich weiß, wie sich der schönste Moment anfühlt.“

Der Oceanlife Podcast mit Lara Vadlau erscheint am 24. April – einen Tag nach der Buchveröffentlichung - überall wo es Podcasts gibt.